Springe zum Hauptinhalt
3D-Druck - eine Revolution in der Medizin

3D-Druck - eine Revolution in der Medizin

3D-Druck- und Scantechniken machen die künstlichen Gliedmaßen vollständig anpassungsfähig.

Teil des revolutionären Prozesses des kanadischen gemeinnützigen Sozialunternehmens ist heute die Herstellung hochwertiger Prothesen für Kinder und Jugendliche. Die Methode ist schneller als die herkömmliche Gipsgussmethode - unter Verwendung eines 3D-Druckers und anderer 3D-Technologien.

Die Weltgesundheitsorganisation schätzt, dass 30 Millionen Menschen in einkommensschwachen Ländern Prothesen benötigen. Es besteht die Hoffnung, dass das Scannen und Drucken mit 3D helfen kann.

Moderne Techniken in den Industrieländern unterstützen die Herstellung von 3D-Prothesen, die tatsächlich zur Unterstützung von Patienten verwendet werden. An der zum Testen dieser Prothesen organisierten Studie nahmen 60 kambodschanische Kinder und Jugendliche teil. Der Prozess kann Scan-, Modellierungs- und 3D-Technologien kombinieren, um zwei Arten von Prothesen herzustellen: Tibia- (unterhalb des Knies) und Knöchelprothesenteile.

Der Computerprozess ermöglicht es dem medizinischen Personal, die Projekte in Form von Dateien zu speichern, die Untersuchungen mit seinen Kollegen zu teilen und die Krankengeschichte des Patienten zu pflegen. Die klinische Erprobung von 3D-Technologien zur Herstellung von Prothesen für die unteren Extremitäten wurde in drei Entwicklungsländern durchgeführt. Es ist das erste seiner Art in einer solchen Größenordnung.

In den Industrieländern dauert die Lieferung eines Viertels von Zahnersatz in Kliniken, die mit herkömmlichen Gipsabgüssen hergestellt werden, in der Regel zwischen einer und zwei Wochen. Die Idee ist, sie durch computergestütztes Design und Computerproduktionsausrüstung auf Bestellung zu ersetzen, damit sie innerhalb von 2 Tagen geliefert werden können.

Das Unternehmen, das seit rund 30 Jahren kundenspezifische Prothesen- und Schuhausrüstungen liefert, geht davon aus, dass die 3D-Technologie in den nächsten 10-Jahren in nahezu allen Bereichen der Medizin zum Einsatz kommen wird.

Der 3D-Druck habe eine „verändernde Wirkung auf die Medizinindustrie“ und insbesondere auf den Prothetikbereich. Joe Kempton, ein Analyst der globalen Marketingabteilung des Unternehmens, schätzt, dass sich die Gesamtkosten für den 3D-Druck, einschließlich Drucker, Materialien und Dienstleistungen, im Jahr 947 auf etwa 2016 Millionen US-Dollar belaufen, aber bis 1.6 auf 2018 Milliarden US-Dollar steigen werden.

„Der 3D-Druck von Zahnersatz wird in Krankenhäusern und Kliniken weltweit immer mehr eingesetzt“, sagt Kempton.

„Die Fähigkeit, jeden Teil der Prothese schnell zu reparieren und anzupassen, ist besonders bei Körperveränderungen, z.B. wenn Kinder wachsen."

 

Quelle: https://www.theguardian.com

Zurück nach oben